Wir wünschen allen eine schöne und gesegnete Weihnachtszeit. Trotz schwieriger Zeiten hoffen Gestalt Robotics und das gesamte Team, dass Sie ein helles und fröhliches Weihnachtsfest und ein spektakuläres neues Jahr vor sich haben.
WeiterlesenUnsere einheitliche Softwarebasis NavigateSYS für autonome Navigation und KI ist für den Innovationspreis Berlin Brandenburg nominiert!
WeiterlesenWillkommen zu einer weiteren Ausgabe “Das Jahr rekapituliert – eine Gestalt-Zusammenfassung“. Es war turbulent, es war ereignisreich, aber es war auch produktiv, erfolgreich und voll toller Momente.
WeiterlesenDas Projekt umfasste eine KI-basierte Computer-Vision-Lösung zur Erkennung und Meldung von Anomalien im Fahrwerk des Zuges. Das KI-System ist mit einem modularen, mobilen Roboter gekoppelt, der autonom durch die Inspektionsgrube navigiert.
WeiterlesenWir stellen vor: unsere neuen Räumlichkeiten gleich auf der anderen Seite vom Hof. Unsere Roboter haben die alten Räume eingenommen, also haben wir uns vergrößert, um unserem ständig wachsenden Personal gerecht zu werden.
WeiterlesenWir sind ein Technologieanbieter in der industriellen Automatisierung und zukunftsweisender Dienstleister mit Hauptsitz in Berlin Kreuzberg und einem interdisziplinären wie auch internationalen Team. Zur nachhaltigen Gestaltung unseres Firmenwachstumes suchen wir aktuell einen Sales Manager (m/w/d).
WeiterlesenMitte Juni 2020 fiel durch die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe der Startschuss für die praktischen Arbeiten im „Werner von Siemens Centre for Industry and Science“ (WvSC) - dies initiert den essentiellen Teil des Berliner Zukunftsorts Siemensstadt 2.0.
WeiterlesenZum sechsten Mal wurden die inVISION Top Innovationen des Jahres gekürt. Und wir haben eine der begehrten Auszeichnungen für 2020 erhalten: unsere effiziente KI-Pipeline für echtzeitlernende Objekterkennung hat sich für die Fachjury als besonders richtungsweisend oder innovativ gezeigt.
Weiterlesen2019 war ein weiteres aufregendes Jahr für das Wachstum unseres Unternehmens und voll technologischer Weiterentwicklung. Über all das nachzudenken, was wir im vergangenen Jahr erreicht haben, ist immer noch berauschend. Das Folgende ist eine chronologische Zusammenfassung der wichtigsten und prägendsten Ereignisse der letzten 12 Monate.
WeiterlesenIm Zuge der großflächig angelegten Studie “Berlin aktuell: Digitalwirtschaft und Industrie gehen Hand in Hand”, empfingen wir in unseren neuen Räumlichkeiten den UVB, die IBB und eine erlesene Auswahl der Presse.
WeiterlesenErneut platzen unsere Räumlichkeiten aus allen Nähten. Zeit ein weiteres Mal zu expandieren und Platz für all die neuen Kollegen zu schaffen. Auf in eine noch lebendigere Gegend und zu unserem eigenen Spree-Zugang!
WeiterlesenMit dem VDW auf dem Gemeinschaftsstand “Junge innovative Unternehmen”. Perfekt situiert in Halle 9 ganz um die Ecke bei allen großen industriellen Anwendern, Produzenten und Integratoren.
WeiterlesenUnser gemeinsames Projekt zur Einbindung von Cloud Edge in Fabrik-eigenen Campus Netzen schaffte es unter die besten Drei in der Kategorie “Best use of Data Science/AI for Industry 4.0”.
WeiterlesenUnter dem Namen „Berlin Robotics“ hat es sich unser Kollege Michel Herszak zur Aufgabe gemacht, die Bildung einer aktiven Robotik-Community in Berlin und darüber hinaus voranzutreiben.
WeiterlesenJetzt ist es endlich offiziell — worauf wir schon so lang warten und es jetzt endlich lauthals öffentlich preisgeben können: wir sind Gründungsmitglieder des Werner-von-Siemens Centre for Industry and Science!
WeiterlesenUnser Robotik Experte Prof. Lambrecht war auf der WearIt Berlin und hat vor ausverkauftem Saal aufgezeigt, welche Position Roboter in Zukunft in der Industrie einnehmen werden.
WeiterlesenLetzte Woche hatten wir die Ehre auf der NOAH Konferenz uns vorstellen zu dürfen. Vor einem vollen Saal zukunfts-shapender CEOs und Investoren, die genau wie wir von der digitalen Revolution getrieben sind, haben wir in 5 knackigen Minuten unsere Anwendungsfelder vorgestellt.
WeiterlesenMit unseren effizienten KI-Pipeline “EPIC” sicherten wir uns den heiß-ersehnten Deep Tech Award. Das Grundprinzip der “Efficient Pipeline for Item Classification” ermöglicht dem Datenhunger der Industrie entgegen zu wirken.
WeiterlesenAus einer geradezu endlosen Liste von StartUps und Technologievorreitern wurden wir unter die Top-12 eingeladen Teams mit den drei Gastgebern zu bilden und dann direkt Anwendungsprobleme zu lösen.
WeiterlesenMetric-Learning zum Anfassen gab es diese Woche auf der stattlich besuchten hub.berlin in der Get-Started-Area in der STATION Berlin.
Weiterlesen