Strategische Partnerschaft mit Strama MPS
Die Strama-MPS und Gestalt Robotics gehen eine strategische Partnerschaft ein und vereinbaren eine breite Kooperation rundum die Themen Robotik, Computer Vision und Künstliche Intelligenz (KI), IT-Architektur und Softwareentwicklung.
Kunden profitieren von gemeinsamen sich ergänzenden spezifischen Kompetenzen und Innovationen sowie folglich von starken Synergien in der Entwicklung und Integration zukunftsweisender Automatisierungssysteme. Zurückblicken können die Partner bereits auf eine erfolgreiche und vertrauensvolle Zusammenarbeit zum Thema MedTech sowie im Projekt „E-Check“ zur automatisierten Instandhaltung von ICE-Zügen mittels KI-basierter Computer Vision und mobiler Robotik. Die Strama-MPS verfügt über ein umfangreiches Kundennetzwerk, welches konkret von Mehrwerten durch zusätzliche Softwaredienstleistungen profitiert. Die Gestalt Robotics wird durch die Partnerschaft in die Lage versetzt, zunehmend auch international komplexe, skalierbare Gesamtlösungen anzubieten. Weiterhin besteht die Möglichkeit sich mit gemeinsam generierten USPs vom Marktumfeld abzuheben. Zudem ist ein gemeinsames Workshop-Angebot zu den Kooperationsthemen geplant.
Über Strama-MPS
Die Strama-MPS Maschinenbau GmbH & Co. KG ist ein international tätiges Unternehmen. Mit einem eigenen Team für Vertrieb, Mechanik-, Elektro- und Software-Engineering sowie Projektmanagement, Fertigung, Montage und Service ist Strama-MPS der Komplettanbieter für ein breites und anspruchsvolles Produktportfolio in den Bereichen Automatisierungstechnik, E-Mobilität, Karosserierohbauanlagen, Bearbeitungszentren, Prüfstände, Medizintechnik und Bahntechnik. Nach unserer Mission „Moving the Limits. Together. Constantly.“ Ist uns wichtig in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit Kunden und Lieferanten Automatisierungstechnik auf Stand der Technik zu realisieren.
Über Gestalt Robotics
Die Gestalt Robotics (GR) ist der führende Dienstleister und Technologielieferant an der Schnittstelle von industrieller Automatisierungstechnik und KI. Im Kern des Leistungsangebots ist die projektbezogene Softwareentwicklung in den Bereichen Bildverarbeitung und Steuerungstechnik. Dabei verfolgt die GR seit Gründung eine Mission: Machine-Learning-Technologien in den industriellen Einsatz zu bringen und konkrete Mehrwerte für Kunden zu generieren. Anwendungsfelder sind KI-gestützte Bildverarbeitung, autonome Navigation für mobile Roboter, adaptive Robotik sowie Assistenzsysteme.